
Der Choro (`ʃoɾu) ist ein brasilianischer Musikstil, der wahrscheinlich in den 1870er Jahren in Rio de Janeiro als Fusion von populärer europäischer Musik (Polka, Walzer) und der afrikanischen Musik eingeschleppter Sklaven entstand. == Ursprung des Begriffs == Über den Ursprung des Begriffs Choro gibt es drei Theorien: == Besetzung == Tradit....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Choro

brasilianische Musikgattung; entstand in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts; improvisierte Instrumentalmusik mit melancholischer Stimmung in Trio-Besetzung: Flöte, Chavaquinhos (kleine viersaitige Gitarre), Gitarre; bedeutende Chôros schrieb H. Villa-Lobos.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/choro
Keine exakte Übereinkunft gefunden.