ECP Ergebnisse

Suchen

ECP

ECP Logo #40001Abkürzung für 'Extended Capability Port' - Eine Erweiterung der parallelen Schnittstelle, die den Anschluß mehrerer Geräte an den Parallelport sowie eine insgesamt höhere Übertragungsrate zuläßt. Moderne Drucker können meist im sogennanten ECP-Modus betrieben werden, sofern der ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

ECP

ECP Logo #40004Abkürzung für Enhanced Capacity Port. Schnittstelle mit erweiterter Kapazität; leistungsfähige bidirektionale Parallel-Schnittstelle, definiert von Hewlett Packard und Microsoft, die bis zu 2 MByte/s übertragen kann. Sie benutzt wie EPP einen kleinen Controller-Chip, zusätzlich auch noch FIFO-Bausteine (Zwischenp...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

ECP

ECP Logo #40006ECP Abkürzung für Enhanced Capability Port. siehe: Enhanced Capability Port
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

ECP

ECP Logo #40025Abkürzung für "Extended Capability Port" †¢ Eine Erweiterung der parallelen Schnittstelle, die den Anschluß mehrerer Geräte an den Parallelport sowie eine insgesamt höhere Übertragungsrate zuläßt. Moderne Drucker können meist im sogennanten ECP-Modus betrieben werden, sofern der Rechner dies unterstützt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

ECP

ECP Logo #40025Abkürzung für 'Extended Capability Port' †¢ Eine Erweiterung der parallelen Schnittstelle, die den Anschluß mehrerer Geräte an den Parallelport sowie eine insgesamt höhere Übertragungsrate zuläßt. Moderne Drucker können meist im sogennanten ECP-Modus betrieben werden, sofern der Rechner dies unterstützt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

ECP

ECP Logo #40096(Extended Capabilities Port ) Interface-Standard für bidirektionale Parallelschnittstellen am Personal Computer (gemäß IEEE 1284). ECP ist die (leistungsfähigere) Weiterentwicklung der ursprünglichen Centronics (Drucker-)Schnittstelle.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

ECP

ECP Logo #42249ECP Syn.: Abk. für eosinophil cationic protein Etymol.: engl. Marker bei Allergie (normal < 12,5 μg/l).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

ECP

ECP Logo #42284(PPP Encryption Control Protocol) ist ein ergänzendes Protokoll für PPP (Point-to-Point Protocol - zur Einwahl ins Internet über leitungsvermittelte Netze). ECP erweitert PPP, das mittlerweile das Standard-Protokoll der Internetprovider ist, um die Möglichkeit, eine Verschlüsselung für die Übertragung der Daten au...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42284

ECP

ECP Logo #40101Abkürzung für 'Enhanced Capability Port' - eine Weiterentwicklung des Parallelports für den Anschluss mehrerer Geräte an die parallele Schnittstelle eines Computers
Gefunden auf https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/737

ECP

ECP Logo #42054Encryption Control Protocol Steuerprotokoll für Verschlüsselungsparameter für PPP-Verbindungen. Definiert im RFC 1968.
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/ecp.html

ECP

ECP Logo #42362Excessive Cross Posting Mit ECP, auch Velveeta genannt, bezeichnet man Postings, die identisch oder weitgehend identisch in eine Vielzahl verschiedener Gruppen gepostet wurden (s.a.Crossposting). Der Artikel ist auf dem Newsserver physiklaisch nur einmal vorhanden, da der entsprechende Artikel mit einem Posting versendet wird.
Gefunden auf https://www.usenet-abc.de/a-e.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.