
Eine Ureterozele ist eine kugelförmige Erweiterung eines Teils des Ureters. Man unterscheidet intravesikale und ektope Ureterozelen. == Typen == === intravesikal === Bei der intravesikalen Ureterozele ist der Teil des Ureters, der in der Harnblasenwand verläuft, betroffen. Der Ureter, auch Harnleiter genannt, ist der Teil der Harnabflussorgane z...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ureterozele

Ureterozele, ballonartige Vorwölbung des Harnleiters im Bereich seiner Mündung in die Harnblase. Dadurch kann es zu einem Rückstau des Urins in den Harnleiter und in die Nieren kommen. Die Behandlung muss in der Regel operativ erfolgen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Uretero/z
ele
En: ureterocele ballonartige, evtl. bis in die Harnröhre reichende (= ektopische U.) Ausstülpung der Schleimhaut des unter der Harnblasenschleimhaut gelegenen Harnleitermündungsbereichs (im Allg. seiner Vorderwand, mit entsprechender Vorwölbung der Blasenschleimhaut) als Druckeffekt des gestauten Harns bei zu enger o...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.