
== Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sforzato

(ital. = erzwungen), sforzando (sf, sfz) - (plötzlich) verstärkt, hervorgehoben; für die Steigerung steht sforzatissimo (sff, sffz), für eine längere Geltungsdauer sempre sforzato; > forzato
Gefunden auf
https://operone.de/

Sforzato, Sfursà  t, Zusatzbezeichnung für bestimmte Weine der DOC-Appellation Valtellina in der italienischen Region Lombardei.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

sforzato , sforzando, seltener: forzato, forzando, Abkürzung sf, sfz, fz, musikalische Vortragsbezeichnung: stark betont, hervorgehoben; gilt nur für einen Ton oder einen Akkord.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ital. Name der Tonstufe d; siehe auch Solmisation
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

(it.) stark hervorheben, stark akzentuiert andere Bezeichnungen: fortando, sforzando
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_s.htm

Sforzato (auch forzato, seltener sforzando, ital., abgekürzt sf., sfz., oder fz., für stärkere Accente ffz., sffz.), "forciert", d. h. stark hervorgehoben, eine musikalische Bezeichnung, welche stets nur für den Ton oder Akkord gilt, bei welchem sie steht. Das ff. hat nur eine relative Stärkebedeutung, d. h. im piano bedeutet es etwa...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

musikalische Vortragsbezeichnung: stark betont; immer nur gültig für den so bezeichneten Ton oder Akkord.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sforzato
Keine exakte Übereinkunft gefunden.