
Der Ausdruck Schwarzfahrer bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzfahrer
[1992] - Schwarzfahrer ist ein Kurzfilm des deutschen Regisseurs Pepe Danquart aus dem Jahr 1992. == Handlung == Der Spielfilm, bei dem es sich um eine verfilmte Urban Legend handelt, nimmt sich des Problems alltäglicher Fremdenfeindlichkeit an. Der Filmtitel ist ein Wortspiel um den Begriff Schwarzfahrer. In Schwarz-Weiß...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzfahrer_(1992)
[1996] - Schwarzfahrer ist eine österreichische Tragikomödie aus dem Jahr 1996. Der Film unter der Regie von Nikolaus Leytner wurde im Auftrag des ORF von der Allegro Film hergestellt und ab 10. Oktober 1996 in den Kinos gezeigt. Fernsehpremiere war am 7. Juni 1997 im Ersten Programm des Auftraggebers. == Handlung == Der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzfahrer_(1996)

Schwarzfahrer, Strafrecht: jemand, der ein öffentliches Verkehrsmittel ohne Entrichtung des Fahrpreises benutzt. Forderung eines erhöhten Beförderungsentgelts beziehungsweise strafrechtliche Ahndung (»Erschleichen von Leistungen«, § 265 a StGB) sind möglich.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schwarzfahrer, Straßenverkehrsrecht: jemand, der ein Kraftfahrzeug ohne Wissen und Willen des Fahrzeughalters benutzt. Für Schäden beim Betrieb des Fahrzeugs haftet der Schwarzfahrer, daneben der Halter, wenn er durch sein Verschulden die Benutzung des Kraftfahrzeugs ermöglicht hat (§§ 7 folgende ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.