
a) Darunter versteht man das Strecken und dünn auszuwalzende Gold-Silberkorn nach dem Abtreiben auf zirka 30 x 10 mm. b) Das Aufschweißen einer dünnen Edelmetallschichte auf ein unedles Grundmetall.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Überziehen mit transparenten Kunststofffolien
Gefunden auf
https://www.buecherfabrik.com/glossar.html

Überziehen mit transparenten Kunststoffolien
Gefunden auf
https://www.druckerei-duennbier.com/_glossar.html

Zusammenkleben von Schichten unter Druck und ggf. Wärme
Gefunden auf
https://www.electronicprint.eu/leiterplatten-abc/begriffe-l

bezeichnet das Bekleben von Papieren mit durchsichtigen Folien, oft auch als Heißversiegelung zwischen Polypropylän-Folien(taschen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40009

Das Verbinden verschiedener Werkstoffe (Papier, Kunststoff, Folie) durch Pressen oder Verkleben zu einem 'Laminat', das alle guten Eigenschaften der verwendeten Werkstoffe vereinigt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42031

Laminieren , Spinnerei: Strecken des Materials, um die Fasern längs zu richten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Laminieren , grafische Technik: ûberziehen eines Buchs mit Transparentfolie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

bezeichnet das Einschweissen von Dokumenten in eine Folientasche mit einem Laminiergerät. Aufgrund der Hitze, die im Gerät entwickelt wird, verschmilzt der Klebstoff der Folientasche mit dem Dokument. Dadurch ist das laminierte Dokument absolut wasserbeständig, abwaschbar und fälschungssicher.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42268

Durch die schichtweise Verklebung konturierter Papier- oder Folienlagen werden dreidimensionale Bauteile erzeugt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42390

Das Verbinden verschiedener Werkstoffe (Papier, Kunststoff, Folie) durch Pressen oder Verkleben zu einem "Laminat", das alle guten Eigenschaften der verwendeten Werkstoffe vereinigt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42417

Das Verbinden von Stoffen oder Papier mit Kunststoff-Folien oder Schäumen wird als Laminieren bezeichnet. Kaschieren.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-7115.htm

Laminieren (franz.), plätten, walzen; strecken, z. B. Garn auf dem Laminier- oder Streckstuhl (s. Spinnen).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Kunst) Blattgold schlagen, u. a. für Glasverzierungen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/laminieren-kunst
(Technik) einen Karton oder ein Papier mit einer Folie überziehen; Pappband.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/laminieren-technik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.