
AMULET bezeichnet eine Reihe von Mikroprozessoren, die die ARM-Architektur implementieren. Die AMULET-Prozessoren unterscheiden sich von allen anderen ARM-Prozessoren dadurch, dass sie eine asynchrone Prozessorarchitektur und nicht mit einem zentralen Taktsignal arbeiten. Dadurch weisen sie geringere Störsignalgeneration auf, was im Bereich der E...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/AMULET

Amulet war eine norwegische Hardcore-Punk / Post-Hardcore-Band aus Oslo, Norwegen. == Geschichte == Amulet wurde 1993 von den drei Freunden Lars Rasmussen , Arne Haabeth und Torgny Amdam als klassische Hardcore-Punk-Band gegründet. 1994 veröffentlichten sie ihr Debüt Amulet. Drei Jahre später folgte mit Diamond die zweite Platte der Gruppe. Au...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Amulet
[2010] - Das Binnenschiff Ecotanker Amulet ist ein Zweihüllenschiff Typ-C für den Transport von Bunkeröl und das erste dieselelektrisch angetriebene Tankschiff im Rheingebiet. Der Schiffsrumpf wurde in Nantong (China) gebaut und bei Holland Shipyards in Hardinxveld-Giessendam ausgerüstet. Am 7.November 2010 fand die Sch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Amulet_(2010)
[Begriffsklärung] - Amulet bezeichnet: AMULET bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Amulet_(Begriffsklärung)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Amulet, des -es, plur. die -e, Diminutiv. das Amuletchen, aus dem Lat Amuletum, ein Gegen- oder Vorbauungsmittel, welches seine Kraft durch bloßes Anhängen an den Körper äußern soll; das Angehänge, im gemeinen Leben Anhängsel.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_1_1927
Keine exakte Übereinkunft gefunden.