Ava Ergebnisse

Suchen

Ava

Ava Logo #42000 Ava ist ein weiblicher und männlicher Vorname, siehe Ava (Vorname) Ava ist der Name geografischer Objekte: Ava oder AVA kann bedeuten: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ava

Ava

Ava Logo #42000[1873] - Die Ava (II) war ein 1873 in Dienst gestelltes Passagierschiff der britischen Reederei British India Steam Navigation Company. Sie ging am 24. Mai 1879 nach einer Kollision mit dem Frachter Brenhilda im indischen Gangesdelta unter. == Das Schiff == Das 2600 BRT große Dampfschiff wurde auf der Werft William Denny a...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ava_(1873)

Ava

Ava Logo #42000[Dichterin] - Frau Ava, auch Ava von Göttweig oder Ava von Melk (* um 1060; † wahrscheinlich 7. Februar 1127 bei Melk oder in Kleinwien bei Göttweig), ist die erste namentlich bekannte deutschsprachige Dichterin. == Leben und Wirken == Frau Ava führte zunächst ein weltliches Leben, war verheiratet und hatte zwei Söhn...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ava_(Dichterin)

Ava

Ava Logo #42000[Vorname] - Ava, Awa, ist ein weiblicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung des Namens == Die ursprüngliche Bedeutung des Namens Ava ist unsicher. Er war eine Koseform von Namen, die mit „avi“ beginnen, was möglicherweise „erwünscht“ bedeutete. Es kann auch vom ostfriesischen awa („Wasser“) oder vom altsächs...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ava_(Vorname)

Ava

Ava Logo #42234Vorname. Aus dem Althochdeutschen. Bedeutung: awa = „Wasser; Strom“.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/a-frau

Ava

Ava Logo #42234Vorname. Russiche Kurzform von August.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/a-mann

AVA

AVA Logo #42740Akronym für Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=A&id=10352&page=1

AVA

AVA Logo #42514Akronym für Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=10352&page=1

AVA

AVA Logo #40001Abkürzung für 'Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung' - In Deutschland setzte die Diskussion um EDV im Bauwesen gegen Ende der 60er Jahre ein. Der Schwerpunkt wurde dabei auf die standardisierte Beschreibung von Bauleistungen gelegt, die im Bereich Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung (AVA) eingesetzt werd...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

AVA

AVA Logo #42134AVA, Abk. für American Viticultural Area.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ava

Ava Logo #42134Ava, weiblicher Vorname germanischer Herkunft, dessen Ausgangsform nicht sicher zu ermitteln ist (vielleicht altsächsisch aval »Kraft«). Derzeit gehört Ava in den USA und Australien zu den beliebtesten Vornamen. Englische Aussprache: , .
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ava

Ava Logo #42303(Frau Ava) wahrscheinlich identisch mit der am 7. 2. 1127 bei Melk, Niederösterreich, gestorbenen Klausnerin Ava; mit ihrem heilsgeschichtlich umrahmten `Leben Jesu` und anderen geistlichen Gedichten in Reimpaaren die früheste Dichterin deutscher Sprache.Externe LinksAva - Leben...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

AVA

AVA Logo #42735Abkürzung für Allgemeine Vertragsbestimmungen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42735

AVA

AVA Logo #42039dt.: Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung Bedeutung: 1. Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung: In Deutschland setzte die Diskussion um EDV im Bauwesen gegen Ende der 60er Jahre ein. Der Schwerpunkt wurde dabei auf die standardisierte Beschreibung von Bauleistungen gelegt, die im Bere...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=135

Ava

Ava Logo #40016stammte aus adeligem Geschlecht. Sie ist die älteste österreichische Dichterin, die in deutscher Sprache mehrere größere Werke über das Werden, Wirken und Ende der Kirche verfasste. Sie lebte zuletzt als Reklusin im Donautal (Göttweig oder Melk?) und starb der Überlieferung nach am 7. Februar 1127. Für 'Ava' ist auch Awa gebräuchlich.
Gefunden auf https://www.heilige.de/

Ava

Ava Logo #42324Ava, Tochter eines Adelsgeschlechts, verfasste mehrere Werke über das Werden und das kommende Ende der Kirche; sie ist damit die erste namentlich bekannte Autorin deutschsprachiger Gedichte. Sie selbst beschrieb sich als Mutter zweier Söhne, die sie bei der Abfassung des Werkes theologisch berieten. Die letzten Jahre ihre Lebens verbrachte sie al...
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienA/Ava.html

AVA

AVA Logo #40046Abkürzung für 'Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung'. In Deutschland setzte die Diskussion um EDV im Bauwesen gegen Ende der 60er Jahre ein. Der Schwerpunkt wurde dabei auf die standardisierte Beschreibung von Bauleistungen gelegt, die im Bereich Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung (AVA) eingesetzt werden konnten. Ein 'Gemeinsamer Ausschuß für ...
Gefunden auf https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholza.htm

Ava

Ava Logo #42032Vorname. Namenstag: 07.02. Kurzform verschiedenster Namen
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen31.htm

Ava

Ava Logo #42173Ava (A. die Klausnerin, Frau A.; gest. 1127) Mutter zweier Söhne, ihrer umfassenden Bildung wegen wohl aus einer vornehmen Familie stammend. Wurde als reife Frau Klausnerin im niederösterr. Donautal (bei Melk?). Sie wandte sich als erste namentlich bekannte Dichterin mit epischen Gedichten zu Themen...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

AVA

AVA Logo #40086Unter AVA-Bereich versteht man die Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Leistungen.
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Ava

Ava Logo #42295
  1. Ava , 1) alte Hauptstadt von Birma in Hinterindien, s. Amarapura. - 2) Fluß, s. v. w. Irawadi.
  2. Ava , die älteste deutsche Dichterin, Verfasserin dreier Gedichte vom "Leben Jesu", vom "Antichrist" und vom "Jüngsten Gericht", gedruckt nach der Vorauer Handschrift, die allein den Namen überliefert, in Dieme...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.