Gitarre, bei der die Verstärkung des Klangs nicht durch das Instrument selbst, sondern elektrisch erfolgt; dazu werden die Schwingungen der Saiten über sogenannte Pick-Ups (Tonabnehmer) an einen Verstärker übertragen Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554
Eingestrichen , zweigestrichen etc. nennt man in der Musik im Anschluß an die jetzt außer Gebrauch gekommene deutsche Tabulatur (s. d.) die Töne je nach der verschiedenen Oktavlage. Vgl. die ûbersicht im Artikel "A" (Musik) und Noten. Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html