
Naphthalin (von griechisch naphtha = Erdöl, korrekter Name nach IUPAC: Naphthalen) ist ein farbloser Feststoff mit der Summenformel C10H8, der schon bei Raumtemperatur sublimiert. Es ist ein bicyclischer aromatischer Kohlenwasserstoff mit charakteristischem Geruch nach Teer. Naphthalin ist gesundheitsschädlich und umweltgefährlich. == Geschicht...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Naphthalin

Rohstoff für N. ist Steinkohlenteer, in dem N. als mengenmäßig wichtigste Einzelkomponente vorkommt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Naphthalin Naphthalin das, fester aromatischer Kohlenwasserstoff, der aus Steinkohlenteer oder Crackgasöl gewonnen wird. Die farblosen, nach Mottenkugeln riechenden Kristalle dienen v. a. zur Herstellung von Phthalsäureanhydrid und als Ausgangsstoff für die Synthese von Farbstoffen, Gerbstoffen, Ins...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gehört als 2-Ring-Aromat streng genommen nicht zu: Polycyclische Aromatische Kohlenwasserstoffe (Abk.: PAK). Wird aber traditionell häufig den PAK zugeordnet. Farblose, charakteristisch nach Mottenpulver riechende Blättchen, die mit Wasserdampf flüchtig sind. Naphthalin sublimiert leicht, d
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42196

Naphthal
in Syn.: Naftalin; C
10H
8 En: naphthalene aromatischer Kohlenwasserstoff (Formel); in Erdöl u. Steinkohlenteer vorkommend; Ausgangsstoff für zahlreiche Derivate ('Naphthaline'). toxik Exposition u. toxische Wirkungen: bei perkutaner Aufnahme evtl. Ekzeme; nach Inhalation ûbelkeit, Erbrechen, Kop...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Naphthalin C10H8 ^[C_{10}H_{8}], ein im Steinkohlenteer reichlich (5-10 Proz.), auch im Braunkohlen- und Holzteer und in manchem Erdöl vorkommender Kohlenwasserstoff, scheidet sich in großen Mengen aus dem völlig erkalteten Schweröl aus und kann durch Filtrieren, Ausschleudern oder Pressen abgesondert werden. Da die Reinigung dieses Produkts ab...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

aromatischer Kohlenwasserstoff, C 10H 8; das Naphthalinmolekül besteht aus zwei kondensierten Benzolringen. Naphthalin ist eine kristalline, aus weißen Blättchen von charakteristischem Geruch nach Mottenpulver bestehende Verbindung; Schmelzpunkt 80 °C; es brennt mit rußender, leuchtender Flamme und kommt in einigen...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/naphthalin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.