
Estrade (französisch für Podium, Tribüne) bezeichnet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Estrade

Estrade die, volkstümliche künstlerische Veranstaltung mit gemischtem musikalischen und artistischen Programm.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Estrade (franz.), der um eine oder einige Stufen erhöhte Teil des Fußbodens vor einem Fenster, Thron, Katafalk; beim Schleusenbau der erhöhte Teil der Schleusenkammer oder des Raums zwischen beiden Schleusenthoren.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Architektur) Ein um eine oder mehrere Stufen erhöhter Abschnitt eines Raumes. Früher dienten Estraden vor allem dem Zweck, die Bedeutung einer Person bzw. einer Personengruppe zu unterstreichen, heute werden sie vorwiegend zur optischen Raumgliederung genutzt.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

meist aus Holz, seltener aus Stein bestehendes ein- oder mehrstufiges Podium (z. B. Gartenestrade, Fensterestrade, Bettestrade).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/estrade
Keine exakte Übereinkunft gefunden.