
Eusebia (* in Thessalonike; † 360), mit vollständigem Namen Flavia Eusebia, war als zweite Frau Constantius’ II. (Kaiser 337–361) seit 353 Kaiserin des Römischen Reiches. Eusebia übte großen Einfluss auf ihren Mann aus und wirkte aktiv auf machtpolitische Entscheidungen am Hof ein. So unterstützte sie den späteren Kaiser Julian, dem si...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eusebia
[Begriffsklärung] - Eusebia ist der Name folgender Personen: Eusebia steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eusebia_(Begriffsklärung)
[Heilige] - Eusebia († 680 oder 689) war eine Heilige und Äbtissin. Eusebia war eine Tochter der heiligen Richtrudis und des heiligen Adalbald von Ostrevant. Nach der Ermordung ihres Vaters trat Eusebia mit ihrer Mutter und ihren beiden Schwestern in das von ihrer Mutter gestiftete und als Äbtissin geleitete Benediktine...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eusebia_(Heilige)

Vorname. Griechisch. Bedeutung: „fromm; gottesfürchtig“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/e-frau

Vorname. Namenstag: 31.01., 02.08. griechisch; weibl. Form v. Eusebius; der Gottesfürchtige
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen35.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.