
Jamestown ist der Name folgender Städte in Australien: in Neuseeland: in Schottland: in Südafrika: auf St. Helena: in den Vereinigten Staaten: Sonstiges: Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jamestown
[New York] - Jamestown ist eine Stadt im Chautauqua County im Südwesten des US-Bundesstaates New York, mit 31.730 Einwohnern (Stand: 2000). Das Stadtgebiet hat eine Größe von 23,5 km². Bis zur Abschaffung der Sklaverei in den USA war Jamestown eine wichtige Station der Underground Railroad, viele geflüchtete Sklaven wu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jamestown_(New_York)
[Rhode Island] - Jamestown ist eine Stadt im Newport County, Rhode Island in den Vereinigten Staaten. Jamestown liegt zum größten Teil auf Conanicut Island, der zweitgrößten Insel in der Narragansett Bay. == Geographie == Das Ortsgebiet von Jamestown befindet sich etwa in der Mitte von Conanicut Island, das am Ausgang d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jamestown_(Rhode_Island)
[St. Helena] - Jamestown ist die Hauptstadt des Britischen Überseegebiets St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha und liegt auf deren Hauptinsel St. Helena. Die Stadt hat ca. 714 Einwohner (Stand: 2010). Jamestown wurde 1659 von der britischen Ostindien-Kompanie gegründet. Sie wurde als Fort angelegt und nach dem Herzo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jamestown_(St._Helena)
[Tennessee] - Jamestown ist eine US-amerikanische Stadt im Norden Tennessees und Sitz der Countyverwaltung (County Seat) des Fentress Countys. == Demographie == Nach der Volkszählung aus dem Jahr 2000 hatte Jamestown 1839 Einwohner, die sich auf 881 Haushalte und 446 Familien verteilten. Die Bevölkerungsdichte betrug 245,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jamestown_(Tennessee)
[Titularbistum] - Jamestown ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche. Das in den USA gelegene Bistum wurde am 10. November 1889 aus Gebieten des Apostolischen Vikariates Dakota begründet. Es gehörte der Kirchenprovinz Saint Paul and Minneapolis an und war 92.646 km² groß. Am 6. April 1897 wurde es durch da...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jamestown_(Titularbistum)
[Virginia] - Jamestown war die erste dauerhaft besiedelte englische Kolonie in Nordamerika. Die Siedlung wurde 1607 – zunächst als James Fort – auf einer Insel im James River in Virginia gegründet und nach dem König James I. von England benannt. In den ersten Jahren der unter Aufsicht der Virginia Company of London s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jamestown_(Virginia)

Jamestown: das Bild zeigt John Smith, der diese erste englische Dauersiedlung in Nordamerika... Jamestown , nationale historische Gedenkstätte in Virginia, USA, auf Jamestown Island im Ästuar des James River; bildet seit 1936 zusammen mit Williamsburg und Yorktown den Colonial National Historic...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jamestown (spr. dschehmstaun), 1) Hauptstadt der brit. Insel St. Helena, der einzige Ort und Landungsplatz derselben, am Nordrand in eine enge Schlucht eingezwängt, durch welche sich die einzige Straße der Stadt hinzieht, mit (1881) 2250 meist farbigen Einwohnern. J. ist Sitz des Gouverneurs und Freihafen. Zwei Forts schützen die Stadt nach dem ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

nationale historische Gedenkstätte auf der Jamestown-Insel am Ostufer des James River, im Südosten von Virginia (USA); Standort der ersten permanenten englischen Siedlung in Nordamerika (1607); Regierungssitz der Kolonie Virginia bis 1698 (Brand); 1619 Tagungsort der 1. gesetzgebenden Versammlung in Nordamerika. – Seit 1934 sind Reste von...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/jamestown

Hauptstadt der britischen Insel Sankt Helena im südlichen Atlantik, 1500 Einwohner; Bunkerstation.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/jamestown-0
Keine exakte Übereinkunft gefunden.