Schwüle Ergebnisse

Suchen

Schwüle

Schwüle Logo #42000 Als Schwüle oder schwüle Hitze bezeichnet man den Umstand einer stark mit Wasserdampf gesättigten Umgebungsluft bei hohen Lufttemperaturen. Diese weist dementsprechend eine hohe relative Luftfeuchtigkeit auf und behindert daher die Thermoregulation des menschlichen Körpers durch Schwitzen. Als Folge wird schwüle Hitze als wesentlich unangeneh...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schwüle

Schwüle

Schwüle Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Schwüle, plur. car. der schwüle Zustand der Luft.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_3_3554

Schwüle

Schwüle Logo #42064Die Schwüle ist nah mit dem Heatindex verwandt. Bei der Schwüle handelt es sich ebenfalls um die Kombination von hohen Temperaturen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Bei welchem Schnittpunkt von Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit die Schwüle jedoch beginnt, ist nicht genau definierbar, da das Schwüleempf...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42064

Schwüle

Schwüle Logo #42088Der menschliche Organismus reagiert auf die Kombination aus hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchte mit einem unangenehmen Wärmeempfinden und einer erhöhten Schweißproduktion. Man bezeichnet die Luft dann als schwül. Im Extremfall kann hohe Schwüle zu einem Wärmestau im Körper führen, da die Verdun...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Schwüle

Schwüle Logo #42125Durch besondere Luftfeuchtigkeits- und Temperaturverhältnisse gekennzeichnete klimatische Situation, die das menschliche Wohlbefinden beeinträchtigt; z.B. 80% und 20°C, 65% und 25°C, 45% und 30°C. Schwüle erschwert die Temperaturregelung des Organismus und kann in extremen Fällen zum Kollaps führen....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Schwüle

Schwüle Logo #42134Schwüle, subjektives menschliches Empfinden bei feuchtwarmem Wetter ohne eindeutig fundierte meteorologische Definition. Für die Beeinträchtigung des menschlichen Wohlbefindens wird der Begriff Wärmebelastung vorgezogen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schwüle

Schwüle Logo #42206Mensch und Natur leiden unter der Hitze, insbesondere die sog. Schwüle kann unser Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Schwüle charakterisiert die Behinderung der Fähigkeit des menschlichen Körpers, über Verdunstung (Schwitzen) Wärme an die Umgebung abzugeben. Bei hoher Luftfeuchte kann Wärmestau...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Schwüle

Schwüle Logo #42186Durch besondere Luftfeuchtigkeits- und Temperaturverhältnisse gekennzeichnete klimatische Situation, die das menschliche Wohlbefinden beeinträchtigt. Zum Beispiel gelten folgende Werte als Anhaltspunkte: 80% und 20°C, 65% und 25°C, 45% und 30°C. Schwüle erschwert die Temperaturregelun...
Gefunden auf https://www.wetter.net/lexikon/schwuele.html

Schwüle

Schwüle Logo #42096Unter Schwüle versteht man ein subjektives menschliches Empfinden bei feuchtwarmem Klima. Für die Schwüle gibt es jedoch keine eindeutige, meteorologisch fundierte Definition. Der Organismus reagiert auf die Kombination aus hohen Temperaturwerten und hoher Luftfeuchtigkeit mit einem unangenehmen Wär...
Gefunden auf https://www.wetteronline.de/wetterlexikon

Schwüle

Schwüle Logo #42871feuchte Wärme der Luft (bei 20 °C eine relative Feuchtigkeit der Luft von wenigstens 75%, bei 30 °C wenigstens 40%).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schwuele
Keine exakte Übereinkunft gefunden.