
Dorsch bezeichnet: Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dorsch
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Dorsch, des -es, plur. die -e, eine Art des Schellfisches, welcher bunt von Farbe ist, und einen ungetheilten Schwanz hat; Gadus Callarius, L. Er wird häufig in der Ostsee und den nördlichen Gewässern gefangen, und so wohl frisch, als gedörret und eingesalzen gegessen. In Preußen und...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_0_881

Dorsch, Familiennamenforschung: 1) Berufsübername nach der Fischbezeichnung für den Fischer oder Fischhändler. 2) im mittel- bis oberdeutschen Bereich auch ûbername zu mittelhochdeutsch türse, turse »Riese« oder zu mittelhochdeutsch torse »Kohlstrunk« (Dorß).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Kabeljau bzw. Dorsch (zool.: Gadus morhua) gehört zur zoologischen Familie der Dorsche, die wiederum zur zoologischen Ordnung der Dorschartigen Fische zählt. Er besitzt einen lang gestreckten Körper mit abgerundeten, dicht beieinander stehenden Rückenflossen. Die Bauch- und Afterfloss....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

- Dorsch , Fisch, s. Schellfisch.
- Dorsch , Pflanze, s. Raps.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Zoologie) der Kabeljau der Ostsee, auch das noch nicht geschlechtsreife Jugendstadium des Kabeljaus.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dorsch-zoologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.