
Siehe unter Wipfeln. Wipfeln Diese Maßnahme im Weingarten (auch Entspitzen, Erbrechen, Gipfeln, Kappen, Köpfen, Schwänzen) wird... Vollständiger Text
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/schwaenzen
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. welches in doppelter Gestalt üblich ist. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. 1) Mit dem Schwanze wedeln, besonders von den Hunden, wenn es aus einem Wohlbehagen und aus Freundlichkeit geschiehet, wofür auch schwänzeln üblich ist. Figürlich ist schwänzen Stolz einhe...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_3_3218

Schule macht nicht immer Spaß, so manch ein Schüler bleibt daher einfach vom Unterricht fern. Das mag ein-, zwei Mal von Lehrern, Eltern, Polizei zu verzeihen sein. Doch Schule schwänzen ist ein Vergehen gegen die Schulpflicht und wird daher bestraft. Woher der Begriff kommt, ist nicht eindeutig belegt: Wer im Mittelhoch-Deutschen schwänzte,......
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42041
Keine exakte Übereinkunft gefunden.