Stanze Ergebnisse

Suchen

Stanze

Stanze Logo #40135Stanzsignal.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/stanze.htm

Stanze

Stanze Logo #42000 Die Stanze (ital. stanza, „Raum“ im Sinne von: Gedanken Raum geben), auch: Oktave (ital. Ottava rima), ist eine aus Italien stammende Gedichtform, die aus acht elfsilbigen Verszeilen mit dem Reimschema abababcc besteht. Im Deutschen weist die Stanze meist abwechselnd weibliche und männliche Kadenzen, fünfhebige Verse mit jambischem Versmaß ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stanze

Stanze

Stanze Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Stanze, plur. die -n, bey den Gürtlern, dicke kurze messingene oder stählerne Platten mit einer Vertiefung in der Mitte, in welcher diejenige Figur gegraben ist, welche ein Stück Arbeit, so darin getrieben oder geschlagen wird, bekommen soll. Etwas mit Stanzen oder in der Stanze treibe...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2280

Stanze

Stanze Logo #42234Vorname. Auch: Stanzi. Kurzformen von Konstanze. Bedeutung: constans = „fest stehen; beständig“.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/s-frau

Stanze

Stanze Logo #40038Durchschnitt
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Stanze

Stanze Logo #42134Stạnze, , italienisch Ottava rima, Literatur: in Italien (im 13. Jahrhundert) entstandene Strophenform aus 8 Elfsilblern (Reimschema ab ab ab cc); verwendet in der italienischen Epik sowie in der europäischen Dramatik und Lyrik.† ƒ† †™ Eine Sonderform der Stanze mit dem Reimschema ab ab ab ab i...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stanze

Stanze Logo #42134Stanze die, -/-n, Kunstgeschichte: Stanzen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stanze

Stanze Logo #42249Stanze En: punch Kurzbezeichnung für Knochenstanze, Punchgerät, Stanznadel (z.B. für Stanzbiopsie bzw. Cold-Punch-Methode).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Stanze

Stanze Logo #42032Vorname. Kurzform zu Konstanze
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen49.htm

Stanze

Stanze Logo #42295Stanze (ital.), eigentlich Wohnung, Zimmer; dann s. v. w. Reimgebäude, Strophe; insbesondere das auch Oktave (ital. Ottava rima) genannte epische Versmaß der Italiener, eine aus acht fünffüßigen Iamben bestehende Strophe, in welcher die Verse so verschlungen sind, daß der 1., 3. und 5., dann der 2., 4. und 6., endlich der 7. und 8. aufeinande...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stanze

Stanze Logo #42871italienische Strophenform aus 8 Versen mit der Reimstellung abababcc (seltener aabccbdd). Die Verse umfassen gewöhnlich 11 Silben (5 Hebungen) und enden oft abwechselnd männlich und weiblich. Die Stanze entstand im 13. Jahrhundert in Italien und wurde zur wichtigsten Strophenform der klassischen Versepik Italiens, in geringerem Maße auch in den....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stanze
Keine exakte Übereinkunft gefunden.