
Zioniten (auch Zionsbrüder oder Schwärmer) waren Glaubensgruppen, die sich im 18. Jahrhundert von den Evangelischen Landeskirchen absonderten. == Zioniten um Elias Eller == Die Zioniten, auch Ellerianische Sekte, Ellerische Rotte, Ronsdorfer Sekte oder Philadelphische Sozietät, waren eine von Elias Eller in Gemeinschaft mit seiner zweiten Ehefr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zioniten

Zioniten , Name einer von dem Elberfelder Bandfabrikanten Elias Eller, geb. 1690 zu Ronsdorf, in Gemeinschaft mit dem reformierten Prediger Daniel Schleiermacher, dem Großvater des berühmten Theologen, und Anna v. Buchel gegründeten Sekte. Letztere, die Tochter eines Bäckers und spätere Gattin Ellers, hatte Offenbarungen, welche sie als Zionsm...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.