
Altenberg bezeichnet Städte, Gemeinden: Stadt- und Ortsteile in Deutschland: Gemeindeteile in Österreich: Stadtteile in der Schweiz: Ortschaften in Belgien: Historischer Name: in Polen in Tschechien in Russland Berge: Kirche Altenberg, Kloster Altenberg: Burg Altenberg: sowie: Altenberg ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Altenberg
[Bas-Rhin] - Der Altenberg ist ein 856 m hoher Berg in den Vogesen, Frankreich, etwa 12 km nordwestlich von Sélestat. Er liegt vor allem im Gemeindegebiet von Neubois, hat aber auch Anteile an den Gemarkungen von Breitenau, Dieffenbach-au-Val, Fouchy, La Vancelle, Lièpvre und Rombach-le-Franc. Am höchsten Punkt des ausge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Altenberg_(Bas-Rhin)
[Bergisches Land] - Altenberg ist ein nördlich gelegener Ortsteil der Gemeinde Odenthal im Rheinisch-Bergischen Kreis und war der alte Sitz der Grafen von Berg. Sie konnten sich um ihre Residenz im Laufe der Zeit ein kleines Herrschaftsgebiet schaffen, das später als Bergisches Land bezeichnet wurde. == Geschichte == Röm...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Altenberg_(Bergisches_Land)
[Denkendorf] - Altenberg ist ein Teil der Gemeinde Denkendorf im oberbayerischen Landkreis Eichstätt. ==Lage== Das Dorf liegt auf der Hochfläche der südlichen Frankenalb westlich des Gemeindesitzes Denkendorf und westlich der A 9 sowie der Staatsstraße 2229. Es bestehen Straßenverbindungen nach Denkendorf und Riedelsho...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Altenberg_(Denkendorf)
[Erzgebirge] - Altenberg ist eine Stadt in Sachsen, im Osterzgebirge an der B 170 zwischen Dresden und Prag, 5 km von der Grenze zu Tschechien entfernt. Sie ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Altenberg. == Geografie == Die Gemeinde Altenberg befindet sich im Osterzgebirge, ihr höchster Punkt ist der Kahleberg (905 m übe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Altenberg_(Erzgebirge)
[Gemeinde Attersee] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Altenberg_(Gemeinde_Attersee)
[Hohenahr] - Der Altenberg ist mit {Höhe|442|DE-NN|link=true} der höchste Berg der Gemeinde Hohenahr im Gladenbacher Bergland, 4,4 km südlich des Ortsteils Hohensolms und 1,4 km südwestlich von Königsberg, einem Ortsteil von Biebertal. Der Berg war im Mittelalter Standort der Burg Altensolms, von der heute nur noch Res...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Altenberg_(Hohenahr)
[Oberasbach] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Altenberg_(Oberasbach)
[Ostpreußen] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Altenberg_(Ostpreußen)
(Einzellage Deutschland)Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/altenberg-einzellage-deutschland
(Riede Österreich)Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/altenberg-riede-oesterreich

Altenberg, Altenberger, Altenburg, Altenburger, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu den äußerst häufigen Ortsnamen Altenberg oder Altenburg.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Altenberg, Weinbau: beliebter Lagenname in Anbaugebieten des deutschen Sprachraums; Spitzenlage der Gemeinde Laufen im deutschen Anbaugebiet Baden (Markgräflerland), der Gemeinde Abtswind in Franken (Steigerwald) und in den österreichischen Anbaugebieten Neusiedlersee (Gemeinde Gols) und Weinviertel...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Altenberg: Blick auf die Kirche der ehemaligen Zisterzienserabtei Ạltenberg, Ortsteil von Odenthal im Rheinisch-Bergischen Kreis, Nordrhein-Westfalen, mit dem »Bergischen Dom«, der Kirche (1259† †™1379, nach Brand 1815 Wiederaufbau 1835† †™47 als Simultankirche; Glasmalereien...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Altenberg: Zinnwäsche-Pochwerk aus dem 17. Jahrhundert im Bergbaumuseum Ạltenberg, Stadt im Weißeritzkreis, Sachsen, im Osterzgebirge, rund 750 m über dem Meeresspiegel, 6 100 Einwohner; Armaturenbau, Likörfabrik; Wintersportplatz. Bis 1991 Zinnerzabbau.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- ehemalige Zisterzienserabtei in Odenthal , nordöstlich von Köln, 1133 gegründet; die heutige Kirche (`Bergischer Dom`) ist 1255 begonnen, 1379 geweiht worden. Sie hat die Abmessungen einer gotischen Kathedrale. In früherer Zeit wurde sie als eine Reduktion des Kö...
- Stadt in Sachsen (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge) , im...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Neutral-Moresnet
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Altenberg
Altenberg , 1) ehemalige Cistercienserabtei im preuß. Regierungsbezirk Köln, Kreis Mülheim, im Dhünthal, südlich von Burscheid, 1133 vom Grafen Eberhard von Berg gestiftet, 1803 aufgehoben. Die herrliche Kirche, 1255 gegründet, wurde 1847 durch König Friedrich Wilhelm IV. restauriert. Sie ist nächst dem Kölner Dom das großartigste Denkmal...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Abtei) ehemalige Zisterzienserabtei in Odenthal, nordöstlich von Köln, 1133 gegründet; die heutige Kirche („Bergischer Dom“) ist 1255 begonnen, 1379 geweiht worden. Sie hat die Abmessungen einer gotischen Kathedrale. In früherer Zeit wurde sie als eine Reduktion des Kölner Doms gedeutet.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/altenberg-abtei
(Stadt) Stadt in Sachsen (Landkreis Sächsische Schweiz – Osterzgebirge), im östlichen Erzgebirge, 5800 Einwohner; Wintersportort; Zinnbergbau (1991 eingestellt).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/altenberg-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.