[Einheit] - Die Rahel, auch Rachel, war ein Wiener Flächenmaß und fand bei der Vermessung von Weingärten und Weinbergen seine spezielle Anwendung. Das als kleine oder gewöhnliche Rahel benannte Maß war Der große Rahel hatte 600 Quadratklafter oder 21,58404 Ar Das Pfund hatte hier die Bedeutung von 66 2/3 Quadratklafte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rahel_(Einheit)

RAHEL. Nach den Erzählungen der Genesis die zweite und Lieblingsfrau des Jakob und damit eine der Stammütter Israels. R. ist Tochter des Aramäers Laban, der in bzw. bei Haran (am Balich im Euphratbogen) lebte. Dorthin kommt Jakob auf der Flucht vor seinem Bruder Esau. Er trifft R. und faßt sogleich tiefe Zuneigung zu ihr. Jakob tritt in Dienst ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Nach der Bibel Tochter des Laban und Mutter des Benjamin und des Josef.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Rạhel, weiblicher Vorname, Rachel. Bekannte Namensträgerin: Rahel Varnhagen von Ense, deutsche Schriftstellerin (18./19. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rahel: Hugo van der Goes, »Jakob begegnet Rahel«, lavierte Federzeichnung,...Rahel , in der Vulgata Rạchel, Gestalt des Alten Testaments; die jüngere Tochter Labans, Schwester Leas und Lieblingsfrau Jakobs. Das Grab der Rahel bei Bethlehem (vgl. Matthäus 2, 18) ist ei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rahel, die jüngere und schöne Tochter von Laban, des Onkels von Jakob, der im Zweistromland lebte, wurde Jakobs zweite Frau (1. Mose 29). Sie blieb lange Zeit kinderlos, schließlich hatten sie zwei Söhne miteinander, Joseph (1. Mose 30, 24) und Benjamin; bei der Geburt von Benjamin starb Rahel; Jakob begrub sie am Weg nach Ephratha - der ûber...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienR/Rahel.html

Vorname. hebräisch; das Mutterschaf, Lamm
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen48.htm

- Rahel , in der Bibel die jüngste Tochter des aramäischen Herdenbesitzers Laban, welche Jakob, ihr naher Verwandter, nach zweimal siebenjährigem Dienst zur Gattin bekam (1. Mos. 29, 18 ff.). Sie wurde nach langer Unfruchtbarkeit die Mutter Josephs und Benjamins, bei dessen Geburt sie starb. Ihr angebliches Grab, ein unansehnliche Kuppelge...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
im Alten Testament Tochter Labans, Lieblingsfrau Jakobs, Mutter Josephs und Benjamins.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/rahel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.