
(F.), Schuppose, kleineres landwirtschaftlich genutztes Gut im Süden im Mittelalter (Alemannien A. 12. Jh.)Münger, P., Über die Schupose, 1967
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Schupose (mhd. schuochbuoze, schuchbuze, schuoboze, schupusse, schuppes = Schuhflicken, kleines Grundstück; mlat. scoposa). Ma. Bezeichnung im Südwesten Deutschlands für ein kleines landwirtschaftlich genutztes Grundstück von etwa ¼ bis ½ Hufe samt Haus und Hofstätte. Diese Art kleinbäuerlicher Be...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.