
== Einteilung des Schachbretts == Das Schachbrett ist quadratisch und wiederum in wechselweise 32 dunkle und 32 helle, quadratische Felder unterteilt, auf denen die Figuren platziert und bewegt werden. Die Farbe ist dabei nicht festgelegt, üblich sind dunkelbraun bis schwarze bzw. weiße bis hellbraune oder elfenbeinfarbene Felderfarben - je nach...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schachbrett
[Begriffsklärung] - Unter Schachbrett ist zu verstehen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schachbrett_(Begriffsklärung)
[Heraldik] - Das Schachbrett ist in der Heraldik eine seltene gemeine Figur. Es wird immer so dargestellt, dass es auch eindeutig als Spielbrett erkennbar ist. Es ist nicht mit dem Heroldsbild „geschacht“ oder ähnliche Darstellungen zu verwechseln. Die Anzahl der Felder muss gemeldet werden, aber es müssen nicht alle ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schachbrett_(Heraldik)
[Schmetterling] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schachbrett_(Schmetterling)

Testbild. Dieses Testbild erlaubt eine rasche Beurteilung der Bildgeometrie. Die Flächen des schwarz-weißen 'Schachbretts' müssen exakt quadratisch und gleich groß sein. Durch die strenge grafische Struktur fallen Verschiebungen in der Bildgeometrie sofort ins Auge.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Schachbrett, Denksport: Schach.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.