
Krankheitszustände, die aufgrund unzureichender Versorgung mit essentiellen Nährelementen bzw. Spurenelementen (Unterernährung) entstehen. Sie äußern sich in Mangelsymptomen wie Chlorosen oder Nekrosen. An Waldbäumen werden die unten angeführten Symptome beobachtet. Ursachen für Nährstoffmangel Nährstoffarmer Boden Geringe Verwitterungsra...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1034

Mangelkrankheiten, schwerwiegende Störungen der Lebensfunktionen bei Mensch und Tier infolge Fehlernährung (Unterernährung, Avitaminose, Eiweiß-, Mineralstoffmangel u. a.). Bei Pflanzen treten Mangelkrankheiten als Folge von unzureichender Versorgung mit Nährstoffen oder Spurenelementen auf.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Störungen des Wohlbefindens u. a. Krankheitsbilder bei Menschen, Tieren und Pflanzen, die durch das Fehlen eines oder mehrerer Stoffe in der Nahrung hervorgerufen werden; zu den Mangelkrankheiten gehören z. B. die Avitaminosen des Menschen und der übrigen Säugetiere.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mangelkrankheiten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.