Stanley Ergebnisse

Suchen

Stanley

Stanley Logo #42000 Stanley steht für: Orte in Australien: in Hong Kong: in Kanada: im Vereinigten Königreich: in den Vereinigten Staaten: Sonstiges: Siehe auch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stanley

Stanley

Stanley Logo #42000[Fahrzeug] - Stanley ist ein autonomer PKW des Stanford Racing Teams der Stanford University, der 2005 die DARPA Grand Challenge 2005 gewann. Das Team um Professor Sebastian Thrun gewann damit 2 Millionen US-Dollar und damit den bislang größten Preis eines Robotik-Wettbewerbs. Stanley wurde speziell für den Wettbewerb en...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stanley_(Fahrzeug)

Stanley

Stanley Logo #42000[Falklandinseln] - Stanley (früher „Port Stanley“), ist die einzige Stadt und zugleich Hauptstadt und Regierungssitz der Falklandinseln. Sie befindet sich auf Ostfalkland. Stanley ist eine Hafenstadt und hat 2.115 Einwohner (Stand 2006). Die Siedlung wurde 1843 begründet, seit 1845 ist der Ort Hauptstadt. Sie wurde na...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stanley_(Falklandinseln)

Stanley

Stanley Logo #42000[Familienname] - Stanley ist ein Familienname. == Bekannte Namensträger == === A === === C === === D === === E === === F === === H === === I === === J === === K === === O === === P === === R === === S === === T === === V === === W === ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stanley_(Familienname)

Stanley

Stanley Logo #42000[Fernsehserie] - Stanley ist eine US-amerikanische Kinderserie von The Walt Disney Company aus den Jahren 2001 bis 2005, die auf Super RTL ausgestrahlt wird. Es wurden 65 Folgen je 30 Minuten produziert. Stanley heißt mit Nachnamen Griff, ist 6 Jahre alt, und besitzt 3 Haustiere und hat einen älteren Bruder namens Leo. Se...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stanley_(Fernsehserie)

Stanley

Stanley Logo #42000[Hongkong] - Stanley ist eine Stadt an der Südküste von Hong Kong Island an der Stanley Bay. Vor der Kolonialzeit war der Ort ein bekannter Treffpunkt für Piraten und Schmuggler und hieß damals Chek Chue ("Räuberlager"). Seit der Kolonialisierung ist er ein beliebter Wohnort von Ausländern auf Hong Kong Island. Das to...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stanley_(Hongkong)

Stanley

Stanley Logo #42000[Tasmanien] - Stanley ist ein kleiner Ort westlich von Wynyard an der Nordwestküste von Tasmanien, einem Bundesstaat von Australien, der auf einer rund zehn Kilometer langen Halbinsel liegt. In Stanley wohnen etwa 450 Personen. Stanley liegt etwa eine Autostunde westlich von Burnie am Bass Highway. == Geschichte == Der Ort...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stanley_(Tasmanien)

Stanley

Stanley Logo #42234Vorname. Englischn. Ursprünglich ein Familienname bzw. Ortsbezeichnung.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/s-mann

Stanley

Stanley Logo #42134Stanley , früher Port Stanley, Hauptort der britischen Falklandinseln, an der Ostküste von Ostfalkland, 2 000 Einwohner; Hafen, Flugplatz.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stanley

Stanley Logo #42134Stanley , männlicher Vorname, ursprünglich ein englischer Familienname nach einem Ortsnamen. Die gelegentliche Verwendung von Stanley als Vorname kam in England im 18. Jahrhundert auf. Zur Verbreitung des Namens ab den 1880er-Jahren trug unter anderem die Popularität des englischen Forschungsrei...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stanley

Stanley Logo #42032Vorname. englisch; steiniges Feld
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen19.htm

Stanley

Stanley Logo #42295Stanley (spr. stännli), 1) Arthur Penrhyn, engl. Gelehrter, Sohn des Bischofs S. von Norwich und Vetter des Lords S. of Alderley, geb. 13. Dez. 1815, studierte Theologie in Oxford, wo er für sein Gedicht "The gipsies" einen Preis errang, wirkte dann von 1840 ab als Fellow am University College daselbst und wurde 1851 zum Kanonikus von C...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stanley

Stanley Logo #42145Henry Morton (eigentlich James Rowland), hervorragender Afrikaforscher, geb. 28. Jan. 1841 bei Denbigh in Wales, gest. 10. Mai 1904 zu London. Nach einer ungemein harten und entbehrungsreichen Jugend trat S. zunächst als Kriegsberichterstatter in den Dienst des New York Herald. Im Auftrage desselb...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Stanley

Stanley Logo #42871(Stadt) Hauptort der britischen Falklandinseln, 1600 Einwohner; Walfangstation und Exporthafen für Lebertran und Wolle.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stanley-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.