
Die Mayflower (englisch für Maiblume) war ein Segelschiff, mit dem die so genannten Pilgerväter (eng. Pilgrim), von denen viele aus Mittelengland stammten, nach Amerika aufbrachen, um dort ein neues Leben zu führen. Die Mayflower stach am {JULGREGDATUM|16|9|1620} von Plymouth aus in See und erreichte statt des gewünschten Zieles Virginia Cape ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mayflower
[Begriffsklärung] - Mayflower steht für Mayflower ist der Name mehrerer Orte in den Vereinigten Staaten: Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mayflower_(Begriffsklärung)

Mayflower: Stahlstich (um 1850) Mayflower , Name des Segelschiffes (Dreimaster, 180 t), auf dem am 16. 9. 1620 die Pilgerväter von Plymouth (England) nach Nordamerika aufbrachen und am 21. 11. 1620 bei Cape Cod, heute Provincetown (Massachusetts), landeten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Name des Schiffs, das die puritanischen Pilgerväter als erste Siedler nach Neuengland brachte. Die Auswanderer schlossen am 21. 11. 1620 an Bord der Mayflower vor der Küste Neuenglands bei Cap Cod den Mayflower-Vertrag, ein Abkommen zur Schaffung einer „politischen Körperschaft“ (Civil Body Politic) in Nordamerika, entsprechend dem Ge...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mayflower
Keine exakte Übereinkunft gefunden.