[Jemen] - Sabir ist ein bronzezeitlicher, vorgeschichtlicher Fundort im heutigen Jemen, ca. 25 km nördlich von Aden, nahe der Stadt Lahj. Der Ort wird mit Unterbrechungen seit 1943 erforscht. Seit 1994 gibt es dort deutsche Ausgrabungen. Es ist der namensgebende Fundort der Sabir-Kultur. Die Besiedlung des Ortes datiert vo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sabir_(Jemen)

Sabir, männlicher Vorname arabischer Herkunft (arabisch ṣÄÂbir »geduldig, standhaft« zu arabisch ṣabara »durchhalten, erdulden, ertragen«).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.