
Nyíregyháza (ˈɲiːrɛchaːzɒ) ist der Komitatssitz des ungarischen Komitats Szabolcs-Szatmár-Bereg im Nordosten Ungarns. Die Stadt hat ca. 120.000 Einwohner und ist damit die siebtgrößte Stadt des Landes. Sie ist die größte ungarische Stadt ohne Universität. Sie liegt nicht weit von der slowakischen, der rumänischen und der ukrainische...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nyíregyháza

Nyíregyháza , Bezirkshauptstadt in Nordostungarn, im Großen Ungarischen Tiefland, 117 000 Einwohner; Freilichtmuseum; elektrotechnische, Tabak-, Nahrungsmittelindustrie, Reifenfabrik.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nyiregyháza (spr. njir-edjasa), Stadt, Sitz des ungar. Komitats Szabolcs, Knotenpunkt der Ungarischen Staats- und Nordostbahn, mit (1881) 24,102 meist ungar. Einwohnern, Gerichtshof, Steuerinspektorat, Tabakseinlösungsamt, lutherischem Gymnasium und besuchten Jahrmärkten. 7 km davon das Natronseebad Sóstó.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hauptstadt des ungarischen Komitats Szabolcs-Szatmár, 119 000 Einwohner; Leder-, Tabak- und Konservenindustrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nyiregyhaza
Keine exakte Übereinkunft gefunden.