Fath, Familiennamenforschung: 1) aus einer mainfränkischen Nebenform von mittelhochdeutsch vout Vogt hervorgegangener Amtsname. 2) Wohnstättenname zu dem oberdeutschen Flurnamen Fad »eine begraste Stelle« oder zu mittelhochdeutsch vade »Zaun, Umzäunung«. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134