
Barby ist eine Stadt im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt. Bis zur Neubildung der Stadt am 1. Januar 2010 aus den Gemeinden der ehemaligen Verwaltungsgemeinschaft Elbe-Saale (außer Gnadau) hieß die Stadt Barby (Elbe). Gnadau wurde am 1. September 2010 nach Barby eingemeindet. == Geographie == Unweit von der Stadt mündet die Taube in die Saale und...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Barby
[Adelsgeschlecht] - Barby ist der Name eines alten Adelsgeschlechts aus der Region Magdeburg. Es ist nicht verwandt mit dem Geschlecht der Grafen von Barby. Der Familienname ist zurückzuführen auf die frühere Burg Barby an der Elbe und den Namen der dort herrschenden Edlen Herren und späteren Grafen von Barby. Die Schre...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Barby_(Adelsgeschlecht)
[Begriffsklärung] - Barby ist der Name folgender Orte: Barby ist der Name folgender Adelsgeschlechter und Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Barby_(Begriffsklärung)
[Savoie] - Barby ist eine Gemeinde mit {EWZ|FR|73030} Einwohnern (Stand {EWD|FR|73030}) im französischen Département Savoie (Savoyen) in der Region Rhône-Alpes. == Geographie == Der Ort liegt im Südosten der Agglomeration Chambéry, am Fuß des Gebirgsmassivs der Bauges. Nachbargemeinden sind Challes-les-Eaux, La Ravoir...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Barby_(Savoie)

Barby, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem Ortsnamen Barby (Sachsen-Anhalt).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Barby , Stadt im preuß. Regierungsbezirk Magdeburg, Kreis Kalbe, am linken Elbufer unterhalb der Saalemündung (52 m ü. M.) und an der Linie Berlin-Blankenheim der Preußischen Staatsbahn (Elbbrücke), hat 1 Amtsgericht, 2 ev. Kirchen, 1 Schullehrerseminar, 1 Provinzialblindenanstalt und (1880) 5540 Einw., welche Zuckerfabrikation, Schiffbau, Sch...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.