
Das Nationaleinkommen oder auch Sozialprodukt ist eine umfassende statistische Größe, die die wirtschaftliche Leistung einer Volkswirtschaft in einem bestimmten Zeitabschnitt (oft ein Jahr) charakterisieren soll und vor allem als Einkommensindikator dient. Seit 1999 ersetzt in der amtlichen Statistik der Begriff des "Nationaleinkommens" den de.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nationaleinkommen

Nationaleinkommen: Entstehung, Verteilung und Verwendung des Nationaleinkommens in Deutschland (in jeweiligen Preisen, in Mrd. €<sup>1</sup>) 200120032005 Entstehung Land- und Forstwirtschaft, Fischerei25,921,417,8 produzierendes Gewerbe ohne Baugewerbe474,4476,7523,6 Baugewerbe91,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Das Nationaleinkommen, früher auch Sozialprodukt genannt, ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung. Diese stellt die Leistung einer Volkswirtschaft innerhalb einer Rechnungsperiode (meist ein Kalenderjahr) unter Berücksichtigung von Steuern, Subventionen, Abschreibungen, Abgaben ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42187

Nationaleinkommen , s. v. w. Volkseinkommen, s. Einkommen, S. 385.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

In der sozialistischen Wirtschaftslehre: In einem bestimmten Zeitabschnitt, zum Beispiel einem Jahr. in der materiellen Produktion neu geschaffener Wert, auch Neuwert genannt. Beim Nationaleinkommen handelt es sich um das gesellschaftliche Gesamtprodukt abzüglich des Wertes der verbrauchten Produktionsmittel ( Ersatzfonds ). In der kapitalistisc.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/nationaleinkommen/nationaleinkomme
Keine exakte Übereinkunft gefunden.