
Die Standwaage ist eine Turnübung, die auf dem Schwebebalken oder beim Bodenturnen durchgeführt wird. Bei einer Standwaage steht man auf einem Bein, während das andere gestreckt im 90°-Winkel oder höher nach hinten zeigt. Die Arme werden nach links und rechts ausgestreckt. Diese Haltung muss meistens 3-5 Sekunden gehalten werden. Für ungestr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Standwaage

Standwaage, Gerätturnen: statisches Element im Bodenturnen und auf dem Schwebebalken; das Stehen auf dem gestreckten Bein, wobei Oberkörper, Arme und das andere Bein waagerecht gehalten werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.