
Der Fingerabdruck (oder das Daktylogramm) ist ein Abdruck der Papillarleisten am Endglied eines Fingers (Fingerkuppe bzw. Fingerbeere). Da bisher keine zwei Menschen mit dem gleichen Fingerabdruck bekannt sind, geht man von der Einzigartigkeit des Fingerabdrucks aus. In sehr seltenen Fällen fehlen den Fingern infolge eines genetischen Defekts die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fingerabdruck

Synonym: Daktylogramm. Engl.: finger print Als Fingerabdruck bezeichnet man das durch die Daktyloskopie gewonnene Bild der individuell verschiedenen Hautleisten der menschlichen Fingerbeere. Das gewonnene Leistenmuster lässt sich anhand spezieller Kriterien systematisieren und damit zuordnen.
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Daktylogramm

Finger/abdruck
En: fingerprint Daktylogramm.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Mit Fingerabdruck wird der Abdruck bezeichnet, den ein menschlicher Finger nach Berührung auf einer Obefläche hinterlässt. Der Fingerabdruck jedes Menschen ist individuell verschieden. Findet man Fingerabdrücke am Tatort einer Straftat, die einem bestimmten Menschen zugeordnet werden können, so ist dies ein Indiz für die Täterschaft dieses M...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/fingerabdruck.php

Wiedergabe des Hautleistenbildes, der Papillarleistenstrukturen, eines Fingerendgliedes (Fingerbeere); von Nutzen für kriminalistische Zwecke oder als Identitätsnachweis. Die Haut der menschlichen Fingerspitzen zeigt gewisse Linien (Schleifen, Bogen, Spiralen, Doppelbogen u. a.), die Tastleistenfiguren. Diese Linien werden gebildet durch Rei......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fingerabdruck
Keine exakte Übereinkunft gefunden.