
Die Netzwerktopologie, das Zugriffsverfahren und die einzelnen Übertragungsmedien bilden zusammen die Netzwerkarchitektur. Dabei sind die wichtigsten Netzwerkarchitekturen für lokale Netze das Arcnet, das Ethernet und der Token Ring, für Großrechner dagegen SNA.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40093

Subst. (network architecture) Die Struktur eines Computernetzwerks. Dazu gehören Hardware, funktionelle Schichten, Schnittstellen und Protokolle, die zur Herstellung der Kommunikationsverbindung und zur Absicherung zuverlässiger Informationstransfers verwendet werden. Die Entwicklung von Netzwerkarchitekturen liefert sowohl philosophische als auc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Keine exakte Übereinkunft gefunden.