
Kabelrundfunk, Verteilung von Hörfunk- und Fernsehprogrammen (Kabelfernsehen, Fernsehen) über kabelgebundene Breitbandnetze (BK-Netze, Breitbandkommunikation). Die Programmzuführung in die BK-Netze erfolgt über Fernmeldesatelliten, Richtfunkstrecken oder heranführende Kabelstrecken des ö...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die Verteilung von Rundfunkprogrammen (Hörfunk und Fernsehen) über breitbandige Kabelnetze an eine Vielzahl von an das Netz angeschlossenen Teilnehmern. In Deutschland nutzten 2007 rund 50% der 39,2 Mio. Haushalte den Kabelrundfunk. Kabelfernsehen, neue Medien.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kabelrundfunk
Keine exakte Übereinkunft gefunden.