
Ein Zeitschlitz (englisch time slot) oder eine Zeitscheibe (englisch time slice) ist – in der Informationstechnik – ein Zeitabschnitt von fester Länge, innerhalb dessen eine Ressource genutzt werden kann, und periodisch zur Verfügung steht. == Nachrichtentechnik == In der Nachrichtentechnik ist beim Zeitmultiplexverfahren ein Zeitschlitz ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitschlitz

wenn sich mehrere kommunikationswillige (Mobilfunk-)Teilnehmer eine Leitung teilen, ist eine Möglichkeit, das zu organisieren, dass jeder in regelmäßigen Abständen eine Zeitlang das Medium / den Kanal nutzen kann. Damit das funktioniert, müssen die konkurrierenden Funkmodule über ein genaues, synchronisiertes Zeitsignal verfügen, in Deutschl...
Gefunden auf
https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

Ein Zeitschlitz (auch Zeitscheibe oder englisch 'time slot' bzw. 'time slice'), ist...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42238

Siehe Zeitscheibe
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/zeitschlitz.html

Auf einem Funkkanal werden beim GSM-Mobilfunk bis zu acht Gespräche gleichzeitig übertragen. Tatsächlich funken die acht Teilnehmer auf ihrem Kanal zu leicht versetzten Zeitabschnitten, den sogenannten Zeitschlitzen. Ein Zeitschlitz hat eine Dauer von 577 Mikrosekunden, pro Sekunde erhält ein Teilnehmer knapp 13000 mal seinen Zeitschlitz.
Gefunden auf
https://www.telefon-ocker.de/service/Lexikon-start/Lexikon_Z/lexikon_z.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.