Verstärkung. Verstärkung an elektronischen Kameras. Funktion zur Verstärkung des Videopegels, z.B. an einem Oszilloskop. Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/gain.htm
[Naturschutzgebiet] - Das Gain ist ein Naturschutzgebiet in den niedersächsischen Gemeinden Clenze und Bergen an der Dumme in der Samtgemeinde Lüchow (Wendland) im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG LÜ 254 ist 215 Hektar groß. Es ist vollständig Bestandteil des FFH-Gebietes „L... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gain_(Naturschutzgebiet)
Der Gain-Faktor (oder auch Leuchtdichtefaktor) beschreibt die Leuchtdichte einer Leinwand bzw. einer Lichtbildwand. Je höher dieser ist, desto stärker ist die Reflektion der Leinwand. Mit steigendem Gain Factor nimmt der Sichtwinkel der Leinwand ab. Eine mattweisse Leinwand hat eine Gain-Faktor von 1,0. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40117
Veräußerungsgewinn; definiert als Differenz zwischen Veräußerungspreis (amount realized) und AK/HK des Wirtschaftsguts (adjusted basis). Entsprechend der Klassifizierung des Wirtschaftsguts entsteht ein begünstigter capital gain oder normal zu versteuerndes ordinary income. IRC § 1001 Anmerkung: In den USA sind grund...
Gefunden auf https://www.pinkernell.de/glossary.htm
Gain (Ghain), strategisch wichtige, aber sehr verfallene Stadt in der pers. Provinz Chorasan, unweit der afghanischen Grenze, welche mehrere Straßen nach Herat beherrscht und 1872 zum erstenmal von Europäern (der englischen Kommission zur Feststellung der persisch-afghanischen Grenze), dann 1875 vom Obersten Mac Gregor besucht worden ist. Die Sta... Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html