
Harlekinfarbwechsel nennt man eine harmlose, lageabhängige, halbseitige, blasse bis tiefrote Verfärbung des Rumpfes und Kopfes mit klarer Trennung in der Mittellinie bei Neugeborenen. Die oben liegende Seite ist dabei blass, die unten liegende dunkel. Er tritt etwa bei 5 % der gesunden Neugeborenen auf. Grund für die Verfärbung ist eine Unreif...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Harlekinfarbwechsel

Harlekin/farbwechsel
En: harlequin sign seltenes, harmloses, vorübergehendes Hautphänomen bei unreifen Neugeborenen. Scharf begrenzte, dunkelrote Verfärbung der Haut der aufliegenden Körperhälfte in Seitenlage. Ursache unklar.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.