
Drosselspule, Drossel, elektrische Spule mit hohem induktivem Widerstand, z. B. zur Trennung von Gleich- und Wechselstrom. Die Drosselspule nutzt den frequenzabhängigen Blindwiderstand in einer Spule. Sie sperrt (drosselt) Ströme höherer Frequenzen, während Gleichstrom nur durch den geringen ohm...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

windungsreiche Drahtspule, häufig mit unterteiltem, verschiebbarem Eisenkern zur Spannungs- und Stromregelung in Wechselstromkreisen. Die Drosselspule sperrt hochfrequenten Wechselstrom gegen Gleichstrom ab, schützt gegen Überspannungen, setzt Wechselstromspannungen ohne großen Leitungsverlust herab und eignet sich zum Anlassen von Einphasenind...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/drosselspule
Keine exakte Übereinkunft gefunden.