
Die Notaufnahme (auch Rettungsstelle, Notfallaufnahme, Notfallambulanz, Notfallstation oder Erste Hilfe Station) ist eine Anlaufstelle im Krankenhaus zur Akutversorgung und ist Teil der Notfallmedizin. Jedes Krankenhaus (Ausnahme: Privatkliniken, Rehabilitations-Krankenhäuser) verfügt über eine Notaufnahme, die meist rund um die Uhr geöffnet i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Notaufnahme

Abteilung in einem Krankenhaus für die Aufnahme von Notfällen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Minimalversion der Aufnahme eines Patienten in ein Krankenhaus. Sie dient vor allem der Aufnahme von Patienten, bei denen eine Identifizierung unmöglich ist oder die Aufnahme nur unvollständig erfolgen kann, z.B. weil der Patient bewußtlos in das Krankenhaus eingeliefert wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

die Aufnahme von Deutschen in die Bundesrepublik Deutschland, die wegen einer unmittelbaren Gefahr für Leib und Leben, für die persönliche Freiheit, wegen eines schweren Gewissenskonflikts oder aus zwingenden wirtschaftlichen Gründen die SBZ bzw. die DDR und Ostberlin verlassen hatten; geregelt im Gesetz vom 22. 8. 1950 in der Fassung von 1961....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/notaufnahme
Keine exakte Übereinkunft gefunden.