
جمهورية السودان (arabisch) Dschumhūriyyat as-Sūdān (Umschrift) Republik Sudan |BILD-FLAGGE = Flag of Sudan.svg |BILD-FLAGGE-RAHMEN = ja |ARTIKEL-FLAGGE = Flagge des Sudan |BILD-WAPPEN = Sudan coa.png |BILD-WAPPEN-BREITE = 100px |ARTIKEL-WAPPEN = Wappen des Sudan |WAHLSPRUCH = النصر لنا an-nasr lanā (arabisch für „Der S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sudan
[Begriffsklärung] - Der Begriff Sudan bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sudan_(Begriffsklärung)
[Farbstoff] - Sudan®-Farbstoffe sind synthetisch hergestellte Farbstoffe, wobei es sich bei den gelben, orangen und roten Typen um Azofarbstoffe, bei den blauen um Anthrachinonfarbstoffe und bei den grünen um Mischungen aus Azo- und Anthrachinonfarbstoffen handelt. Sie sind löslich in Kohlenwasserstoffen, Ölen, Fetten u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sudan_(Farbstoff)
[Texas] - Sudan ist eine kleine Stadt im Westen von Texas, USA. == Lage == Die Stadt liegt im Lamb County, am U.S. Highway 84, zwischen Littlefield und Muleshoe. == Bevölkerung == Sudan hat 1.036 Einwohner (Schätzung 2006). Bevölkerungsentwicklung: == Geschichte == Das Land der heutigen Stadt Sudan wurde 1892 dem County ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sudan_(Texas)

Größte Städte (Einwohner, Schätzung 2008) Omdurman3 668 000 Khartoum2 737 500 Khartoum-Nord1 594 800 Nyala506 800 Port Sudan421 100 Kassala389 100 El-Obeid358 000 Kosti357 200 El-Gedaref299 900 Wad Medani297 600 Ed-Duayn286 500 El-Fascher233 000 Ed-Damazin189 600
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sudan Der Sudan ist der flächenmäßig größte Staat Afrikas. Er ist etwa sieben mal so groß wie Deutschland. Praktisch ist der Sudan in einen arabisch-muslimischen Norden und einen afrikanisch-animistisch/christlichen Süden geteilt. Seit Jahrzehnten herrscht Bürgerkrieg im Land.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sudan der, Sudanzone, arabisch Bilad es-Sudan, Landschaftsraum im nördlichen Afrika, zwischen der Sahara im Norden und der tropischen Regenwaldzone im Süden, erstreckt sich vom Senegalbecken (Fouta Djalon) im Westen über 5 500 km bis zum Äthiopischen Hochland im Osten. Bergzüge gliedern den Suda...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sudân (Nigritien, Nigerland), vom arabischen áswad, "schwarz", plur.: sûd, der Teil des Binnenlandes von Nordafrika, welcher im N. von der Sahara begrenzt wird, im Süden bis an den Äquator, im W. bis an den Fuß der innern Bergländer von Senegambien und Guinea, im O. bis an die zwischen Dar Fur und Kordofan liegende Wüste sowie bis...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gesamtname des mittleren Afrika zwischen dem tropischen Urwald und den Wüstengebieten des Nordens. Im Arabischen bedeutet S. 'die Schwarzen', es ist das Land 'der Neger'. Man teilt ihn in West - S., Mittel - S. und Ost - S. Zum West - S., der die Flußgebiete des Senegal und Niger umfaßt, gehört di...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
(Landschaft) nordafrikanische Großlandschaft zwischen der Sahara im Norden, der atlantischen Küste im Westen, den Regenwaldgebieten Guineas und des Kongobeckens im Süden und dem äthiopischen Hochland im Osten, rund 5,5 Mio. km 2.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sudan-landschaft
(Staat) - Sudan: Staatsflagge - Bilad As Sudan, „Land der Schwarzen“, nannten die Araber einst jene Gegenden hinter der großen Wüste, aus denen Gold und Elfenbein kamen und fern in den Mondbergen der Nil entsprang. Jahrhundertelang lockte die Tiefe Afrikas mit sage...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sudan-staat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.