
Sigismund ist neben Sigmund eine Nebenform des männlichen Vornamens Siegmund == Liste der Herrscher namens Sigismund == === Sigismund I. === === Sigismund II. === === Sigismund III. === === Sigismund ... === == Sonstige Personen mit Vornamen Sigismund == == Sigismund als Familienname == == Siehe auch == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sigismund
[Burgund] - Sigismund oder Sigmund († 1. Mai 524 bei Coulmier) war ein Sohn des Burgundenkönigs Gundobad und wurde im Jahr 516 dessen Nachfolger. Er wird von der katholischen Kirche als Heiliger verehrt. == Leben == Während Gundobad Arianer war, ließ sich Sigismund 497 – gegen den Willen seines Vaters – vom Bischof...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sigismund_(Burgund)

Vorname. Ältere Form von Siegmund.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/s-mann

Sigismund, Herzog von Österreich, Sigmund der Münzreiche. (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sigismund, Römischer Kaiser, Siegmund. (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sigismund, Siegmund, Siegmund von Luxemburg, Römischer König (seit 1410) und Kaiser (seit 1433), * Nürnberg 15. 2. 1368, † Â Znaim 9. 12. 1437, (letzter) Luxemburger, Sohn Kaiser Karls IV.; König von Ungarn (seit 1387; ungarischer Name: Zsigmond) und Böhmen (seit 1419/1436); 1378 Markgraf von Bra...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sigismund, männlicher Vorname, Variante von Siegmund. Aus der Jugendliteratur ist der Sigismund Rüstig bekannt. So heißt in der deutschen ûbersetzung (1843) die Hauptperson des englischen Seefahrerromans »Masterman Ready« von Frederick Marryat. Eine bekannte Operettenfigur ist der Sigism...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Angelsächsisch: »Sieg« und »Schutz«), folgte 516 seinem arianischen Vater Gundobald als König der Burgunder, nachdem er bereits 496/499 durch den Einfluss des Bischofs von Vienne zum katholischen Glauben übergetreten war. Seine Sohn Sigrich aus erster Ehe ließ er auf Anstiften seiner zweiten Gemahlin erdrosseln. Hierfür leistete er Buße ...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
(Sigmund) Holzschnitt, unbekannter Künstler, 1489: Sigismund (rechts) und Korbinian, die beiden Patrone der Diözese Freising, mit Maria und dem Jesuskind Sigismund war der Sohn von König Gundobald von Burgund, einem Anhänger des Arianismus. 497 ließ er sich gegen den Willen seines Vaters von Bischof Avitus von Vien...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienS/Sigismund_von_Burgund.html

Vorname. Namenstag: 02.05. ältere Nebenform v. Siegmund
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen19.htm

Sigismund , s. Siegmund.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.