Staunen Ergebnisse

Suchen

Staunen

Staunen Logo #42000 Staunen oder Verwunderung ist ein emotionaler Zustand als Reaktion auf das Erleben von etwas Unerwartetem, das nicht den bekannten Denkmustern/Schemata entspricht. Es wird begleitet von einem neurobiologischen Zustand der Erregung, einem inneren Unruhezustand, der sich motivationsfördernd auswirkt, bisher Unbekanntes zu erforschen und zu lernen. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Staunen

Staunen

Staunen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, vor Verwunderung gleichsam stumm, unbeweglich da stehen, da es denn zur Bezeichnung des höchsten Grades der Verwunderung gebraucht wird. Es ist ein altes Deutsches Wort, welches für sich allein im Hochdeutschen veraltet ist, im Oberd...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2386

staunen

staunen Logo #42673Unter Staunen verstehe ich die Macht des ausgestellten Objekts, den Betrachter aus seiner Bahn zu werfen, ihm ein markantes Gefühl von Einzigartigkeit zu vermitteln, eine Ergriffenheit an ihm zu provozieren. Stephen Greenblatt
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42673

Staunen

Staunen Logo #42175(Text von 1910) Erstaunen 1). Staunen 2). (Sich) Das bloße Neue und Ungewöhnliche erregt Wundern und Verwundern. Wenn sich dem Verstande etwas Ungewöhnliches und Außerordentliches darbietet, fängt der Gang seiner Gedanken an zu stocken, er fühlt Schwierigkeiten, von dem Vorhergehenden...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38741.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.