
Im Mittelalter galt die Meisterwurz als Allheilmittel, wie man unschwer am Namen erkennen kann. Sie war hochverehrt und wurde nicht nur für medizinische Zwecke, sondern auch als Zauberwurzel eingesetzt. Später geriet die Meisterwurz in Vergessenheit, möglicherweise, weil man sie so leicht mit anderen Doldenblütlern verwechseln kann. Erst als Hi...
Gefunden auf
https://heilkraeuter.de/lexikon/meisterwurz.htm

Peucedanum ostruthium
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Vogelbeeren und Meisterwurz gehören zu den wertvollsten Pflanzen, die uns die Natur im Hochgebirgsraum zu bieten hat. Die eine mit leuchtend rotorangen, in Dolden angeordneten Früchte des Vogelbeerbaumes (Sorbus aucuparia), auch Eberesche genannt, obwohl sie zu den Rosengewächsen gehört und nicht zu den Eschen. Die Wuchshöhe beträgt je nach S...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42733

Haarstrang.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/meisterwurz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.