
XForms ist ein W3C-Standard für elektronische Formulare zur Datenerfassung, das heißt, interaktive Fragebögen, insbesondere im World Wide Web. XForms ist plattformunabhängig und kann eine Vielfalt von Geräten bedienen, vom Computer über Mobiltelefone bis hin zum interaktiven Fernsehen. XForms wurde entworfen, um die Unterstützung für Formu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/XForms
[Toolkit] - XForms ist ein GUI-Toolkit, das auf der Xlib-Bibliothek des X Window Systems aufbaut. Es beinhaltet viele in C implementierte Widget-Objekte, wie beispielsweise Schaltflächen (Buttons), Bildlaufleisten (Scrollbars), Programmenüs und weitere Bedienelemente. Programmiert wurde XForms von T. C. Zhao und Mark Over...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/XForms_(Toolkit)

Vom W3C standardisierte XML-Spezifikation. XForms beschreibt Formate für web-basierende Formulare und deren Auswertung, und soll die zurzeit gebräuchlichen HTML-Formulare ablösen. Der Vorteil liegt in der dynamischen Anpassung der Formulare, die sich unabhängig von hinterlegten Inhalten, zum Beispiel Preislisten, erstellen lassen. Damit lassen ...
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=X

Standard des WC für elektronische Formulare auf Basis von XML (www.worg/MarkUp/Forms)
Gefunden auf
https://www.tmf-ev.de/Home/Glossar.aspx
Keine exakte Übereinkunft gefunden.