Landgericht Ergebnisse

Suchen

Landgericht

Landgericht Logo #42000 Das Landgericht ist im Gerichtsaufbau der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Deutschland das Gericht zwischen Amts- und Oberlandesgericht. Jeder Landgerichtsbezirk umfasst mehrere Amtsgerichte, mehrere Landgerichtsbezirke stellen den Bezirk eines Oberlandesgerichts dar. Ausnahmen bestehen nur in den Stadtstaaten sowie dem Saarland. So kommt es vor, d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Landgericht

Landgericht

Landgericht Logo #42000[Begriffsklärung] - Landgericht bezeichnet ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Landgericht_(Begriffsklärung)

Landgericht

Landgericht Logo #42000[Schwäbische Alb] - Landgericht heißt eine Gegend westlich von Ehingen (Donau) auf der Schwäbischen Alb. Es handelt sich um eine Hochfläche zwischen Lautertal und Schmiechtal im Alb-Donau-Kreis. Die Gemeinde Lauterach und die nach Ehingen eingemeindeten Dörfer Mundingen, Altsteußlingen und Kirchen bilden ihre Eckpunkt...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Landgericht_(Schwäbische_Alb)

Landgericht

Landgericht Logo #42015ist allgemein ein für ein Land zuständiges Gericht. Es erscheint mit der Territorialisierung des Rechts im Hochmittelalter. Wesentliche Kennzeichen könnten der Graf als Landrichter, die Zuständigkeit für gewichtigere Streitfälle (Eigen und Erbe, Freiheit, Ungericht), die Anwendung des Landrechts und die regelmäßige Abhaltung an (mehreren) f...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Landgericht

Landgericht Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Landgericht, des -es, plur. die -e. 1) Ein höheres Gericht, dessen Gewalt sich über ein ganzes Land, und die darin befindlichen und von der gewöhnlichen Gerichtsbarkeit befreyeten Personen erstrecket, und welches in manchen Gegenden auch Hofgericht, Provinzial-Gericht, Rittergericht, L...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_0_247

Landgericht

Landgericht Logo #42072(LG) Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit auf Landesebene, bei dem Zivil- und Strafkammern gebildet werden. Es steht innerhalb der Gerichtsordnung über dem Amtsgericht (AG) und unter dem Oberlandesgericht. Überlicherweise wird des mit 'LG' abgekürzt. D...
Gefunden auf https://www.anwalt24.de/lexikon

Landgericht

Landgericht Logo #40035Gerichtliche Instanz der ordentlichen Gerichtsbarkeit, die zwischen dem Amtsgericht und dem Oberlandesgericht (Berlin: Kammergericht) angesiedelt ist. Als Kollegialgericht ist es sowohl erste Instanz (in Zivilsachen ab einem Streitwert von _ 5.000; in Strafsachen ab einem voraussichtlichen Strafmaß von drei Jahren Freiheitsentzug) als auch zweite ...
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Landgericht

Landgericht Logo #42134Landgericht, in Deutschland ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit, zwischen dem Amtsgericht und dem Oberlandesgericht, das teils als zweite Instanz tätig wird, teils für Sachen von größerer Bedeutung die erste Instanz bildet. Die Landgerichte werden von einem Präsidium geleitet; Spruchkörper ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Landgericht

Landgericht Logo #42687(Abkürzung: LG) Das Landgericht ist die Gerichtsinstanz zwischen Amtsgericht und Oberlandesgericht. In Zivil- und Strafsachen kann ein Landgericht sowohl in der ersten als auch in der zweiten Instanz (Berufung) zuständig sein. Es ist Berufungsgericht für Sachen, über die das Amtsgericht entscheidet, d.h. es bildet die zweite - und in zivilrecht...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42687

Landgericht

Landgericht Logo #42834<i>(LG)</i> Das LG ist das über dem Amtsgericht und unter dem Oberlandesgericht stehende ordentliche Gericht. Für Details siehe unter Landgericht, Zivilsachen und Landgericht, Strafsachen.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/landgericht.php

Landgericht

Landgericht Logo #42173Landgericht (mhd. lantgerihte, lantdinc, lantteidinc; mlat. iudicium generale, i. maius, i. provinciale). Nachfolger des karoling Grafengerichts (iudicium comicie), zustandegekommen durch den Wandel vom Volksrecht (Stammesrecht) zum Landrecht. Im FMA. waren die Grafen für die Ausübung der Gerich...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Landgericht

Landgericht Logo #42295Landgericht , nach dem deutschen Gerichtsverfassungsgesetz ein Kollegialgericht, welches mit einem Präsidenten und der erforderlichen Anzahl von Direktoren und Mitgliedern (Landgerichtsräten, Landrichtern) besetzt ist. Bei dem L. werden Zivil- und Strafkammern gebildet und Untersuchungsrichter je für ein Geschäftsjahr bestellt. Die Landgerichte...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Landgericht

Landgericht Logo #42871(Länderkunde) Gebiet im Süden der Schwäbischen Alb, westlich von Ehingen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/landgericht-laenderkunde

Landgericht

Landgericht Logo #42871(Rechtsgeschichte) im Mittelalter ein ordentliches staatliches Gericht (Grafengericht, Zentgrafengericht).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/landgericht-rechtsgeschichte

Landgericht

Landgericht Logo #42871(Rechtswesen) ein Gericht, das in Zivilkammern und Strafkammern, in Kammern für Handelssachen und durch das Schwurgericht entscheidet. Es steht zwischen Amtsgericht und Oberlandesgericht. An seiner Spitze steht der Präsident des Landgerichts ; die Richter sind entweder Vorsitzende Richter am Landgerich...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/landgericht-rechtswesen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.