Diaskopie die, -/-n, Untersuchungsverfahren der Dermatologie, bei dem mit dem Aufdrücken eines Glasspatels durch vorübergehende Anämisierung das Vorliegen und die Art einer dermalen Veränderung erkennbar wird. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134