Dionysos Ergebnisse

Suchen

Dionysos

Dionysos Logo #42000 Dionysos ({ELSalt|Διόνυσος}, lateinisch Dionysus) ist in der griechischen Götterwelt ein Gott des Weines, der Freude, der Trauben, der Fruchtbarkeit und der Ekstase (vgl. die Dionysien). Er wurde von den Griechen und Römern wegen des Lärmes, den sein Gefolge veranstaltete, auch noch Bromios (Lärmer), Bakchos oder Bacchus (Rufer) genann...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dionysos

Dionysos

Dionysos Logo #42000[Begriffsklärung] - Dionysos steht für: Andere Schreibweisen bezeichnen: Ähnlicher (aber nicht identischer) Name, von dem des Gottes Dionysos abgeleitet: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dionysos_(Begriffsklärung)

Dionysos

Dionysos Logo #42005Griechischer Gott des Weins und der Ekstase, Schutzgott der dramatischen Spiele. Seine Eltern sind Zeus und Semele, Ariadne nimmt er zur Gattin. Ihm zu Ehren wurde im März die großen Dionysien und im Dezember die kleinen Dionysien gefeiert. Bei den großen Dionysien wurden stets Tragödien und Dramen aufgeführt.
Gefunden auf https://mythentor.de/worttafel/d.htm

Dionysos

Dionysos Logo #42228Griechischer Gott des Weines (röm.: Bacchus), Sohn des Zeus und der Semele. Bereits im 5. Jahrhundert v. Chr. wurden Weinfeste, die Dionysien, bis zum Rauschzustand gefeiert.
Gefunden auf https://www.alkohol-lexikon.de/ALCOHOL/AL_GE/dionysos.shtml

Dionysos

Dionysos Logo #40038Griechischer Gott des Weines und des Weinanbaus, ursprünglich aus der thrakischen Mythologie, entspricht dem römischen Bacchus. Auf antiken griechischen und römischen Münzen ein sehr häufiges Motiv. Dionysos erscheint bärtig oder als nackter Jüngling mit Weinlaub bekränzt. Als Naturgott ist er oft in Begleitu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Dionysos

Dionysos Logo #40056Dionysos (auch Bakchos) ist ein griechischer Gott der Fruchbarkeit und später vor allem des Weines. Dionysos ist Sohn des Zeus und der Semele. Hera ließ Zagreus, Sohn von Zeus und Persephone, aus Eifersucht von den Titanen überfallen. Diese töteten Zagreus, zerrissen seine Glieder und verschlangen sie. Athena rettete das Herz, ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

Dionysos

Dionysos Logo #42077Griechischer Gott des Weines und des Weinanbaus, ursprünglich aus der thrakischen Mythologie, entspricht dem römischen Bacchus. Auf antiken griechischen und römischen Münzen ein sehr häufiges Motiv. Dionysos erscheint bärtig oder als nackter Jüngling mit Wein...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Dionysos

Dionysos Logo #42134Dionysien und Bacchanalien Die Festzyklen zu Ehren ihrer Weingötter Dionysos und Bacchus, die Griechen und Römer alljährlich veranstalteten, waren fast von Anbeginn an von einer Tendenz zum Exzess, zu übertriebener Ausschweifung, geprägt. Bei den ländlichen Dionysien Griechenlands zogen die Anhänger...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dionysos

Dionysos Logo #42134Dionysos: Tizian, »Bacchus und Ariadne« (1522/23; London, National Gallery) Dionysos ist ein Gott in der griechischen Mythologie. Er steht für Ekstase und Fruchtbarkeit. Um ihn rankten sich im besonderen Maße festlich-ausschweifende Kulte.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dionysos

Dionysos Logo #42307aus der griechischen Götterwelt: Gott des Weines, der Fruchtbarkeit und der Ekstase. Er wurde von den Griechen und Römern auch Bakchos bzw. Bacchus genannt, 'der Spross†œ. Er ist der jüngste der großen griechischen Götter.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

Dionysos

Dionysos Logo #42641In der griechischen Götterwelt ist Dionysos der Gott des Weines, der Freude, der Trauben, der Fruchtbarkeit und der Ekstase. Von den Griechen und Römern wurde er wegen des Lärms, das von seinem Gefolge veranstaltet wurde, auch noch Bromios (Lärmer) oder aber Bakchos (Rufer), bzw. als Bacchus (der Spross) bezeichnet. Dionysos wird oft mit Iakcho...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Dionysos

Dionysos Logo #42878  Griechischer Gott, dessen Name ursprünglich Sohn des Zeus bedeutet. Zu Anfang war D. ein skytischer Gott des Haschisch, später verschmolz er mit dem griechischen Gott des Weines zu einer neün Gottheit. Der efeubekränzte D. zog, begleitet von Löwen, Panthern, Silenen, Satyrn und seiner menschlichen Anhängerschaft durch die Welt und feie...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Dionysos

Dionysos Logo #40057Von Zeus mit Semele gezeugt. Aus Zeus' Schenkel geboren. Von den Nymphen von Nysa großgezogen. Silenus ist sein Lehrer. Vom Berg Nysa aus, seinem Heimatberg in Indien, tritt er mit seinem Tigergespann seinen Siegeszug durch die Welt an (Verg.Aen.6,805) Begleitet von dem ekstatischen Thiasos berauschter Mänaden, Satyr...
Gefunden auf https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Dionysos

Dionysos Logo #42295Dionysos (Bakchos, lat. Bacchus oder Liber, in den Mysterien Iakchos), nach der Mythologie der Alten der Gott der Triebkraft der Natur, des Feuchten, Saftigen, der Saftfrucht, besonders des Weins. Erster Pflanzer des Weinstocks und Weinbereiter (Lenäos, "Kelterer"), schafft D. als "Sorgenbrecher" (Lyäos) Lebensgenuß, fördert...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Dionysos

Dionysos Logo #42871auch Bakchos, griechischer Vegetationsgott; im Mythos Sohn des Zeus und der Semele ; Gott der Baumzucht, des Weins und des Theaters; Verehrung auch als Fruchtbarkeitsgott. In Dichtung und Kunst erscheint Dionysos in Tiergestalt (als Bock oder Stier). Sein Gefolge aus Naturdämonen wie Nymphen, Satyrn, Silenen und in Ekstase versetzten Anhängerin.....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/dionysos
Keine exakte Übereinkunft gefunden.