
Als Anaplasmose wird eine bakterielle Infektionskrankheit bezeichnet, die durch Vertreter der Gattung Anaplasma hervorgerufen wird. Anaplasmen befallen Blutzellen, vermehren sich intrazellulär und werden durch Zecken übertragen. Die Behandlung erfolgt zumeist mit Doxycyclin. Die wichtigsten Vertreter dieser Gattung sind: == Literatur == Michael ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anaplasmose

[griechisch] (Gallenseuche) fieberhafte Erkrankung bei Rindern, deren Erreger durch Zecken übertragen werden; durch Blutarmut und Gelbsucht gekennzeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Granulocytäre Ehrlichiose. Eine durch Ixodes ricinus übertragene Erkrankung, bei der Anaplasma phagocytophilum die weißen Blutkörperchen (Granulozyten) zerstört. Nach einer Inkubationszeit von Tagen bekommen die Tiere Fieber, sind schlapp, verlieren an Gewicht, es kommt zu Ödemen in den Gliedmaßen, ...
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

fieberhafte Erkrankung bei Rindern, deren Erreger durch Zecken übertragen werden; durch Blutarmut und Gelbsucht gekennzeichnet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/anaplasmose
Keine exakte Übereinkunft gefunden.