
Elektrotechnik ist diejenige Technikwissenschaft, die sich ingenieurwissenschaftlich mit der Forschung und der technischen Entwicklung sowie der Produktionstechnik von Geräten oder Verfahren befasst, die zumindest anteilig auf elektrischer Energie beruhen. Hierzu gehören der Bereich der Wandler, die elektrischen Maschinen und Bauelemente sowie S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrotechnik
[Modullehrberuf] - Der Elektrotechniker ist seit 1. Juli 2010 in Österreich ein Ausbildungsberuf. Die Lehrzeit beträgt 3,5 bzw. 4 Jahre. == Aufteilung == Die Ausbildung gliedert sich in drei Module: Die Module sind nicht beliebig Kombinierbar. == Geschichte == Der Vorgängerberuf war der Anlagenelektriker, der Elektroanla...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrotechnik_(Modullehrberuf)
[Zeitschrift] - Elektrotechnik (eigene Schreibweise: elektrotechnik) ist ein Fachmagazin für Automatisierungstechnik für die Fertigungs- und Prozessindustrie sowie für weitere Anwenderbranchen, zum Beispiel die Gebäudeautomatisierung, mobile Automation oder erneuerbare Energien. == Allgemeines == Die Zeitschrift wurde i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrotechnik_(Zeitschrift)

Elektrotechnik: Strommessgerät Die Elektrotechnik hat in ihrer Entwicklung die Grundlagen u.a. gelegt sowohl für die moderne Energietechnik als auch für die Kommunikations- und Informationstechnik. Die Erzeugung von Elektroenergie, der elektrische Antrieb von Zügen, die heutige Rechentechni...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wartung, Kontrolle und Pflege von elektrotechnischen Anlagen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42846

Elektrotechnik (griech.), auf Anwendung des elektrischen Stroms beruhende Technik, bei welcher es sich im wesentlichen um physikalische Wirkungen des Stroms, Hervorbringung gewisser Bewegungen, Licht- und Wärmeentwickelung, Kraftübertragung, chemische Prozesse etc. handelt. Die wichtigsten Zweige der E. sind: die Telegraphie mit der Telephonie et...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Zweig der Ingenieurwissenschaften und Technik, umfasst die Gesamtheit der technischen Produkte und Verfahren, in denen die Wirkungen elektrischer Ladungen und Ströme sowie der von ihnen erzeugten elektrischen und magnetischen Felder ausgenutzt werden. Die elektrische Energietechnik (früher Starkstromtechnik ) befasst sich mit der Erzeugung...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/elektrotechnik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.