Das Tessar ist eine Marke der bekanntesten Fotoobjektive. Es wurde von Paul Rudolph berechnet und am 25. April 1902 vom Unternehmen Carl Zeiss (Carl Zeiss Jena) zum Patent angemeldet. Mehr als 100 Millionen Objektive dieses Typs (Original und Nachahmer) wurden seitdem gebaut. Das Tessar ist vom Objektivtyp ein vom Cooke-Triplet abgeleiteter Anasti... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tessar
sehr scharf zeichnendes Zeiss-Objektiv; dreigliedriges, vierlinsiges Triplet; 1902 von P. Rudolph errechnet. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/tessar